Verwendung von Cookies

Wir setzen Cookies und Cookies von Drittanbietern zu folgenden Zwecken ein: optimierte Nutzung unserer Seite, Messung unserer Seitenbesuche und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Einige der von uns eingesetzten Cookies sind für eine vollständige Nutzung der Seite essenziell. Weitere Informationen unter Datenschutzrichtlinien.

Datenschutzvereinbarung

Mit der Verwendung dieser Seite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Akzeptieren






Es waren aufregende Zeiten in den Jahren 2020/21.  Die Theater geschlossen. Nach dem ersten Schock, kamen die Überlegungen, was können wir tun, spielen wir oder schließen wird? Für alle war sehr schnell klar: „Wir spielen.“ Die Frage war nur, wie soll das gehen? 

Wir als Fränkischer Theatersommer hatten in diesem Fall das Glück, dass wir eine Wanderbühne sind und überwiegend im Freien spielen. Also frische Luft und Platz war genügend da. Dies waren schon einmal gute Voraussetzungen. Die Verantwortlichen haben sich auf allen Kanälen schlau gemacht, die Sicherheitsbestimmungen dann an das Ensemble gegeben und auch den Theaterbesuchern vermittelt. Wichtig war, dass schon im Vorfeld und während den Proben und Aufführungen eine Atmosphäre der Sicherheit für alle Beteiligten geschaffen wurde. 

Es war für uns alle eine besondere Herausforderung. Im Rückblick können wir sagen: „Wir sind glücklich, dass wir diese Herausforderung angenommen haben und unser Publikum mitgespielt hat.“ Herzlichen Dank an alle hierfür“. 
Damit war es uns gelungen, dass wir auch in den beiden Corona-Jahren im neuen Gartentheater spielen konnten. So haben wir 2020 vier Aufführungen und 2021 sogar sechs Aufführungen geben können. 

Im Jahr 2022 wurde insgesamt elf mal im Theaterzentrum Gut Kutzenberg gespielt. 

Unsere Ansprechpartner

Dr. Bernd Matthes

1. Vorsitzender
09274 / 947440

weiterlesen

Jan Burdinski

Intendant
0175 / 2426588

weiterlesen

Jutta Rauter

Baubegleitung
0160 / 4152004

weiterlesen

Matthias Jacob

Architekt
0951 / 955060

weiterlesen

Unsere Sponsoren

Seit wir vom Bezirk Oberfranken Gut Kutzenberg als Schenkung erhalten haben, erleben wir viel Unterstützung, um aus dem baufälligen Gut das „Theaterzentrum Gut Kutzenberg“ zu bauen. Die Planung mit unserem Architekten und den Fachplanern ergab Kosten für die Sanierung und den Umbau in Höhe von 6.658.987,- Euro. Rund 89 % der Gesamtsumme sind dem FTS durch sechs Zuschussgeber bewilligt und zugesagt. Der Eigenanteil liegt bei rund 11 % der Gesamtkosten, ohne dass noch auftretende unvorhersehbare Kosten berücksichtigt wurden. Diese Eigenmittel sind vom Verein Fränkischer Theatersommer nicht aus dem Theaterbetrieb zu erwirtschaften. Wir bitten auch an dieser Stelle: „Werden Sie Sponsor für dieses kulturelle Vorhaben, so dass ein würdiger Ort zum Staunen, zur Verzauberung und Bereicherung der Lebensqualität auf dem Land entstehen kann“.

STMWBV

Städtebauförderung

Landkreis Lichtenfels

Oberfrankenstiftung

Markt Ebensfeld

Kultur und Medien

Bezirk Oberfranken

Rainer Markgraf Stiftung

Unterstützen Sie uns

Liebe Freunde und Förderer des Fränkischen Theatersommers!

Seit über 30 Jahren rollt der Fränkische Theatersommer durch ganz Franken und oft auch darüber hinaus. Seit 2018 gibt es für uns alle die Vorfreude auf ein festes, eigenes Theater. Das bedeutet für uns, dass die Chance besteht, den Theaterstandort Gut Kutzenberg zu einer kulturellen Bildungs- und Begegnungsstätte mit Seminarangeboten auszubauen. Da „Schenkung verpflichtet“ ist seit dieser Zeit schon sehr viel geschehen und es gibt noch viel mehr zu tun. Unser anfänglich leicht „rosa“ gefärbter Blick hat sich in eine realistische und klare Vision verwandelt. Wir sehen jetzt mit sehr viel Optimismus zuversichtlich in die Zukunft. Damit das nicht nur sehr gut, sondern bestens gelingen kann, benötigen wir tatkräftige Begleiter.

Zählen Sie sich zu den Personen, die sich mit Ihrer Spende für die vielfältigen Aufgaben engagieren, die auf den Fränkischen Theatersommer in seiner Sanierungsphase warten!

Wir freuen uns über jede Unterstützung und Spende. Wenn Sie unser Theater bei diesem großartigen Projekt sogar noch großzügiger unterstützen möchten, dann werden Sie Pate! Wir freuen uns sehr!
Auf ein Wiedersehen an unseren Spielstätten

herzlichst

Dr. Bernd Matthes                     Jan Burdinski                     Jutta Rauter

       

Patenschaft

Patenschaften sind Herzensangelegenheiten; genauso wie unser Wunsch, diesen ehemaligen Gutshof zu einem Theater in der Kulturlandschaft Oberfranken umzubauen.
Obwohl wir große Unterstützung durch unsere Fördergeber und Sponsoren erhalten, decken diese Gelder nicht das ganze Vorhaben ab.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, eine sehr besondere und authentische Spielstätte mit besonderem Ambiente zu realisieren.

Bronze Paten

Spende ab
500€

weiterlesen

Silber Paten

Spende ab 1000€

weiterlesen

Gold Paten

Spende ab 1500€

weiterlesen

Platin Paten

Spende ab 3000€

weiterlesen

Patenschaft

Ich
werde Pate!

weiterlesen